Der Countdown läuft – noch 2 Tage bis zum Abflug! Die Nervosität steigt und ich frage mich: habe ich auch alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen? Habe ich alle Impfungen und wirkt die Malaria-Prophylaxe wirklich so wie sie soll?
Also wer nach Uganda fliegt, braucht eine Menge an Seren. Besonders wenn er so ein „Nichtgeimpfter“ wie ich ist. Ich hatte echt überhaupt keine einzige der notwendigen Impfungen in den letzten 20 Jahren gemacht.
Was wirklich notwendig ist (falls man keine Antikörper mehr im Blut hat):
- Gelbfieber: ist verpflichtend und wird bei der Einreise angeblich kontrolliert (Kosten: ca. 35,00 EUR)
- Hepathitis A/B: sollte man machen lassen, wenn man in den letzten Jahren keine entsprechende Impfung hatte. Wer in den letzten 10-15 Jahren geimpft wurde kann auffrischen – der Rest bekommt eine 3er-Impfung (Kosten je Spritze: ca. 75,00 EUR)
- Diphterie/Tetanus/Polio/Keuchhusten: ebenfalls sehr zu empfehlen, wird auf 2mal geimpft – Kosten je Spritze ca 35,00 EUR
- Typhus: naja wer will daran schon erkranken? Also her damit für ca. 35,00 EUR
- Malaria-Prophylaxe: da gibt es mehrere Möglichkeiten, die sehr unterschiedlich einzunehmen sind und auch die Kosten sind entsprechend variabel. Ich habe mich für die sehr bewährten (und damit aber auch für einen sehr alten Wirkstoff) „Lariam“-Tabletten entschieden. Diese haben aber auch eine Menge an Nebenwirkungen – die bei mir bis jetzt aber noch nicht eingetreten sind.
Dann gibt es noch für Spezialfälle Impfungen wie zB.: Tollwut etc. Da hab ich dann gestreikt, denn das hält dann vielleicht meine Bauchspeicheldrüse nicht aus!
Jeder Reisende sollte sich auch rechtzeitig mit diesem Thema beschäftigen, denn 6 Wochen vor Antritt der Reise sind die ersten Impfungen fällig! Wo man hingeht, ist wahrscheinlich ziemlich egal. Ich war beim Gesundheitsamt der MA15. Die waren total super freundlich und haben sich sehr lange und eingehend mit den einzelnen Fragen beschäftigt. Mehr dazu unter http://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/impfen/beratung/